Archive for November, 2021


Noch mehr Badespaß in Dubai! Der Jungle Bay Waterpark im Le Meridien & The Westin Mina Seyahi Beach Resort & Marina hat seine Pforten geöffnet. Vor allem Familien mit Kindern werden es kaum erwarten können, ihn auszuprobieren. An der schönen Bucht von Mina Sehayi gelegen, bietet der familienfreundliche Badespaß viele coole Attraktionen und endloses Planschvergnügen für die ganze (Familien-)Bande. 

Rutschen wie The Lighthouse, Whizzard und die Body Slides sind perfekt für all jene auf der Suche nach purem Nervenkitzel. Sanfter geht es im Aquaplay Park zu, wo Kinder aller Altersgruppen ihren Spaß haben. Und im Family Waves, dem sechs Meter langen Wellenbecken, ist dann die ganze Familie dran: Hier ist stundenlanger Planschspaß für mutige Winzlinge, kleine und große (!) Kinder angesagt. 

Wenn Mummy und Daddy müde getobt sind, können sie sich in eine der vielen coolen Cabanas zurückziehen und – vielleicht bei einem erfrischenden Getränk von der Strandbar? – entspannen, während die Kids im Wasser ihre restliche Energie aufbrauchen. Und wenn der Magen knurrt, sorgt das hauseigene Restaurant The Beach mit köstlichen leichten Snacks für rasche Abhilfe.

Mit minimalistischem Charme, ganz in Blau und Weiß gehalten und umgeben von üppigen grünen Gärten, hat der Park einen ausgeprägten ägäischen Touch, sodass man sich direkt an die Küste einer griechischen Insel versetzt fühlt.

Der fantastische Park ist kostenlos für Gäste des Le Méridien & The Westin Dubai Mina Seyahi Beach Resort & Marina, alternativ kann man auch einen Tagespass in einem der beiden Hotels kaufen.

Nicola Härms

Foto: ITP 

Von Escargot bis Entrecôte, von Mousse au chocolat bis Crème brûlée – Die besten französischen Restaurants in Dubai 2021

Dubai ist ein absoluter Hotspot exzellenter französischer Restaurants, die ganze Bandbreite ist dabei: von klassisch über modern bis ausgefallen. Hier eine Auswahl der allerbesten französischen Restaurants der Stadt – freuen Sie sich auf Ihren nächsten Besuch in Dubai!

Bistro La Serre

Dieses schicke französische Restaurant hat sich kürzlich umbenannt und sich gleich ein bisschen moderner zurechtgemacht, aber die kultivierte Atmosphäre ist geblieben, ebenso die Klassiker der französischen Küche: Beef Tartare, Foie Gras, Bœuf Bourguignon, Magret de Canard … Läuft Ihnen schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammen?

Geöffnet So bis Do 12–2 Uhr, Fr bis Sa 9–2 Uhr. Vida Downtown, Mohammed Bin Rashid Boulevard, Downtown Dubai, Tel. +971 (0)4 528 3779, www.laserre.com.

Bistro Des Arts

Wenn Sie einen zwangloseren Ort suchen, um die authentische französische Küche zu genießen, dann sind Sie im Bistro Des Arts genau richtig. Eingebettet in die Marina, bietet dieser Klassiker unter den französischen Lokalen Dubais (das Des Arts gibt es seit 1970!) eine brillante Bistro-Küche, angefangen vom einem tollen Brunch-Angebot über den klassischen Mittags-Lunch bis zum Dinieren am späten Abend. Ein Stück Paris mitten in Dubai!

Geöffnet täglich von 7.30–23 Uhr. Dubai Marina, Tel. +971(0)4 551 1576, www.bistrodesarts.ae.

Couqley Bistro & Bar

Beflügelt vom Erfolg seiner beiden Läden in Beirut und Dbayeh, wagte das Couqley 2016 den Sprung nach Dubai und ist seitdem eine feste Größe in der Bar- und Restaurantszene von JLT geworden. Und es gibt wirklich viele Gründe, dieses lässige Restaurant zu besuchen: anständige Happy-Hour-Angebote, eine beliebte Ladies‘ Night (jeden Mittwochabend) und eine Speisekarte, die keine Wünsche offen lässt. Am bekanntesten ist das Couqley für seine Steak Frites – die standen auch während der Coronazeit ganz oben auf der Hitliste bei den Bestellungen. Süßer Zahn? Dann verpassen Sie nicht das pain perdu.

Geöffnet täglich von 12–1 Uhr, Cluster A, JLT, Tel. +971 (0)4 514 9339, www.couqley.ae.

STAY von Yannick Alléno

Dieses Restaurant liegt am äußersten Ende von The Palm, im exklusiven One&Only The Palm. Küchenchef ist kein Geringerer als der Sternekoch Yannick Alléno – die Gäste sind hier also in den allerbesten Händen! Freuen Sie sich auf elegante Gerichte mit Flair und Kreativität – und auf super Desserts, für die Sie auch nach dem ausgiebigsten Schlemmen noch unbedingt Platz im Magen lassen sollten!

Geöffnet Do bis Sa von 19–23 Uhr, One&Only The Palm, Palm Jumeirah, Tel. +971 (0)4 440 1030, www.oneandonlyresorts.com.

Verde Dubai

Nach dem schicken Verde Paris in der Nähe der Champs-Elysées und dem schillernden Verde Beach in Saint-Tropez ist das Verde Dubai das erste Restaurant, mit dem diese Unternehmensgruppe den Sprung ins Ausland gewagt hat. Und welcher Standort wäre da passender gewesen als das luxuriöse, extravagante Dubai? Das Verde Dubai hat eine perfekte Heimat gefunden, liegt es doch im schönsten Palast der Stadt, dem Four Seasons Hotel Jumeirah Beach. Freuen Sie sich auf ein opulentes Dekor und eine mediterran angehauchte Speisekarte, die in ihrer Vielfalt keine Wünsche offen lässt. Übrigens: je später der Abend, desto lebendiger die Stimmung im Verde Dubai.

Geöffnet täglich von 18–3 Uhr. Four Seasons Dubai am Jumeirah Beach, Jumeirah, Tel. +971 (0)4 333 8025, www.verde-dubai.com.

LPM Restaurant & Bar

Das LPM liefert seit 2010 eine konstant herausragende Qualität, und das, obwohl es, inmitten von Dubais pulsierendem Essens-Epizentrum DIFC gelegen, nicht gerade wenig Konkurrenz durch die größten kulinarischen Stars der Stadt und ambitionierten Newcomer hat. Das LPM passt immer: wichtige Geschäftsessen, Familienfeste, Hochzeitstage, Treffen mit Freunden – es ist einfach immer perfekt. Und das Essen exzellent! Kleine Auswahl gefällig? Zarte, rosa gebratene Lammkoteletts, gebratenes Huhn mit Zitrone, zart-cremiges Gratin dauphinois und – Trommelwirbel! – die besten Schnecken der Stadt, die Escargots de Bourgogne. Kurz: Bitten Sie jemanden, ein französisches Restaurant in Dubai zu nennen, stehen die Chancen gut, dass LPM die ersten drei Buchstaben sind, die demjenigen über die Lippen kommen.

Übrigens: Die coronabedingt weiter auseinanderstehenden Tische können der Stimmung nichts anhaben, die ist immer noch lebhaft und ausgelassen. Apropos Corona: So mancher Hochzeitstag und Geburtstag wurde im Jahr 2020 dank LPMs Einstieg in den Lieferservice gerettet …

Geöffnet So bis Mi 12–23 Uhr, Do 12–23.30 Uhr, Fr 12.30–23.30 Uhr, Sa 12.30–23 Uhr, Gate Village 08, DIFC, Tel. +971 (0)4 439 0505, lpmrestaurants.com.

Bistrot Bagatelle

Das Bagatelle liegt im ersten Stock des Luxushotels The Fairmont Dubai und überzeugt mit einer schlichten, kühlen Einrichtung in schicken Blau-, Weiß- und Grautönen und, als Kontrapunkt, den bunten Farbtupfern der lebendigen Pop-Art an den Wänden. Achtung – entgegen seines coolen Outfits ist dieser Ort nichts für Langeweiler und Mauerblümchen, denn das Bagatelle hat Schwung. Hier geht es lustig, lebhaft und unkonventionell zu, eine pulsierende Atmosphäre mit toller Musik begleitet ein fantastisches Essen – denn für Letzteres sind wir ja schließlich in erster Linie hier. Und das Essen kann sich wirklich mehr als sehen lassen. Gerichte wie Burgunderschnecken mit Rinder-Pancetta, gebratenes Trüffelhuhn und ein köstliches Hummer-Nudelgericht zieren die Speisekarte. Auch Veganer und Vegetarier bleiben hier nicht auf dem Trockenen sitzen, denn das Bagatelle ist auf der Höhe der kulinarischen Trends und bietet eine umfangreiche Speisekarte für Nicht-Fleischesser. Kleiner Tipp: Tauchen Sie nicht zu früh auf, denn je später der Abend, desto ausgelassener die Stimmung. Live-Musik, Tanzen, Servietten-Wedeln im Takt der Musik – das ganze Party-Programm eben.

Kurz und knapp: Das Bagatelle ist der perfekte Ort für jeden lebenslustigen Feinschmecker.

Geöffnet täglich von 8–2 Uhr, The Fairmont Dubai, Erster Stock, Sheikh Zayed Road 97555, Tel. +971 (0)4 354 5035, www.bagatelle.com.

Bleu Blanc Oysters & Grill

Mit Abstand eines der attraktivsten Restaurants der Stadt! Speisen wie in einem französischen Landhaus – dieses schicke und zugleich rustikale Restaurant macht‘s möglich. Das Bleu Blanc liegt im Zwischengeschoss des Renaissance Downtown Hotels – die auffällige, malerisch abgeblätterte blaue Holztür weist den Weg. Drinnen erwartet Sie ein provenzalisch inspiriertes Ambiente mit ausladenden Kronleuchtern, Kerzenlicht und Vintage-Deko. Aber bewundern Sie das Dekor nicht zu ausgiebig, denn es ist das Essen, das Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit verdient. Der in Amerika geborene Küchenchef David Myers hat das französische Landhausthema der Einrichtung in der Speisekarte wieder aufgegriffen. Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen, wenn Sie das hier lesen? Frische Meeresfrüchte. In Butter pochiertes Hummer-Risotto mit einem pikanten Hauch von Kaffir-Limette. Ein unverschämt herzhafter Ochsenschwanz-Toast. Saftige Steaks, die über einem knisternden Holzfeuer zubereitet werden. Eine vielfältige Cocktail- und Weinkarte. Auch der Service ist hervorragend – aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein, zuvorkommend mit Empfehlungen, ohne dabei auf die teuersten Gerichte der Speisekarte zu schielen. Und wo wir gerade von Preisen sprechen: Seien Sie bereit, etwas auszugeben. Highend-Zutaten haben ihren Preis, aber sie sind es absolut wert.

Geöffnet täglich von 18–1 Uhr, Renaissance Downtown Hotel, Marasi Drive, Tel. + 971 (0)4 512 5533, www.bleublanc-dubai.com.

Nicola Härms

Fotos: Bistrot Bagatelle, Bistro des Arts, Couqley, Bleu Blanc Oysters

 

La Casa Del Tango

Vamos … in die hottest Tangobar Dubais! Die Kombination aus Tangorhythmen und dem Geschmack Argentiniens ist atemberaubend – und das mitten im DIFC, dem glamourösen Finanzviertel Dubais.

Chef im Ring ist niemand Geringerer als der berühmte Tangotänzer Enrique Macana. Ihm verdanken wir eine der einzigartigsten Restaurant-Eröffnungen des Jahres 2021 in Dubai (zumindest bis jetzt, wir sprechen schließlich von Dubai!)

Das Casa Del Tango bringt einen Geschmack von Argentinien nach Dubai, mit südamerikanischem Flair und natürlich jeder Menge Tango. Konzerte, tolle Tango-Shows bei rassigen argentinischen Klängen oder – für ganz Mutige – Tangokurse, um ähnlich sinnlich wie die Profis auf der Bühne das Tanzbein schwingen zu können. Action bietet das Casa Del Tango vor allem an Donnerstagen und Freitagen, unter der Woche ist es eher ruhig.

Aber das Casa Del Tango lockt nicht nur mit Musik und Tanz, sondern auch mit einer beeindruckenden Speise- und Getränkekarte. Hotspot des Menüs sind natürlich saftige Steaks und knusprige Churros, aber auch die Getränkekarte mit Cocktails, argentinischen Weinen und Bieren kann sich mehr als sehen lassen. Die Barkeeper übertreffen sich selbst, indem sie die Klassiker mit ausgefallenen Zutaten wie Karamell-Matetee, Zimt, frischen Kirschen, Dulce de Leche, schwarzem Pfeffer, Datteln und Feigen aufhübschen.

Von Sonntag bis Donnerstag gibt es zwischen 17 und 20 Uhr eine Happy Hour mit Getränken – Softgetränke, Weine, Biere und ein paar klassische Mixgetränke – und Knabbereien zu einem Preis von 30 Dhs.

Geöffnet täglich von 8–1 Uhr. Gate Avenue, DIFC. +971 (0)4583412, lcdtango.com.

Nicola Härms

Foto Casa del Tango, ITP

Sand, Weite und starke Autos im Dubai Desert Conservation Reserve

Es ist kein Geheimnis, dass die VAE Heimat großartiger Outdoor-Abenteuer und einiger der coolsten Autos der Welt sind. Warum nicht diese beiden Dinge zusammenbringen? Mal ehrlich, darauf haben viele – überwiegend wohl – Männer doch nur gewartet: Sand, Weite, Freiheit und starke Autos! „Sand Sherpa“ hat die Zeichen der Zeit erkannt und bietet die einzige Selbstfahrer-Safari der VAE an, in der man unter fachkundiger Anleitung entweder im eigenen Auto oder in einem speziell konstruierten Toyota Hilux Adventure die Wüste erkunden kann.

Das Dubai Desert Conservation Reserve ist mit seinen 225 Quadratkilometern eines der größten ausgewiesenen Naturschutzgebiete der Vereinigten Arabischen Emirate. Es ist ein unglaubliches Erlebnis, selbständig hier offroad unterwegs zu sein und mit ein bisschen Glück Wildtiere – Gazellen, Füchse, Warane und arabische Oryx – in ihrem Lebensraum beobachten zu können. Natürlich unter maximaler Wahrung Ihrer Sicherheit: Der Fahrspaß beginnt mit einer Einweisung in die Etikette des Reservats, und erfahrene Guides weisen Sie über Handfunkgeräte an, damit Sie Ihren Allrader sicher durch die Dünen steuern können – natürlich mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt. Voraussetzung ist ein gültiger internationaler Führerschein. Die Buchungen sind begrenzt auf vier Personen pro Fahrzeug.

Und für alle jene, die nicht selbst am Steuer sitzen möchten, bietet „Sand Sherpa“ auch eine 75-minütige Tour mit Fahrer an. Während dieser Fahrt durch die Wildnis erfahren Sie von Ihrem Guide über die Wüste, ihre Geschichte und Bewohner und erleben die einheimische Flora und Fauna aus nächster Nähe.

Für was für ein Erlebnis Sie sich auch entscheiden – am Schluss erwartet Sie auf dem Campingplatz ein traumhafter Sonnenuntergang, natürlich bei Snacks und Erfrischungen.

Wochentags 16.30–19.00 Uhr, Dubai Desert Conservation Reserve, 2.250 Dhs (zwei Personen), 250 Dhs (pro Kind), Tel- +971 (0)58 560 6926, www. sandsherpa.com.

Nicola Härms

Foto ITP

Eine Superschlange zieht in das National Aquarium Al Qana

Achtung – für Menschen mit einer Reptilienphobie gilt: Wir müssen draußen bleiben! Denn das National Aquarium in Al Qana, Abu Dhabi, beherbergt seit Kurzem einen neuen Gast – einen sieben Meter langen Netzpython, vermutlich die größte bekannte lebende Schlange der Welt! Super Snake ist vierzehn Jahre alt, ein ausgezeichneter Schwimmer, wiegt 115 Kilogramm und braucht nicht weniger als zwölf Personen, um sie in voller Länge zu halten! Ihr neues Zuhause ist die Flooded Forest Zone des Aquariums, zusammen mit mehr als achttausend Tieren des Regenwaldes.

Netzpythons stammen aus Süd- und Südostasien und sind die längsten Schlangen der Welt. In freier Wildbahn können sie mehr als fünf Meter lang werden, die größte jemals aufgezeichnete Schlange war unglaubliche zehn Meter lang. Netzpythons sind keine Gift-, sondern Würgeschlangen. Sie sind wegen ihrer Größe und Wildheit gefürchtet und gehören zu den wenigen Schlangen, die tatsächlich Menschen fressen. Ein ausgewachsener Python kann sein Maul sogar weit genug öffnen, um eine kleine Person zu verschlucken. Igitt!

Okay, haben wir Ihnen – um bei dem Bild zu bleiben – den Mund wässrig genug gemacht, Super Snake persönlich kennenzulernen? Nein? Gut, das National Aquarium hat natürlich noch mehr zu bieten. Als größtes Aquarium der Region beherbergt es mehr als 200 Haie und Rochen, darunter so einzigartige Exemplare wie Hammerhaie und Bullenhaie, Sandtigerhaie, Zitronenhaie, Zebrahaie, Schwarzspitzen-Riffhaie, Adlerrochen, Löffelrochen, Kuhrochen und Süßwasserrochen.

Ein Besuch in dieser einzigartigen, faszinierenden Unterwasserwelt ist die perfekte Gelegenheit, diese unglaublichen und mächtigen Kreaturen aus der Nähe zu sehen. Wir sind dabei, aber eines ist sicher: Wir werden nicht schwimmen gehen! … Und wir sollten viel Glas zwischen uns und der Superschlange lassen.

Eröffnung in Kürze. National Aquarium, Al Qana, www.alqana.ae.

Nicola Härms

Foto ITP